Langjährige Erfahrung als Beraterin für Einzelpersonen, Gruppen und Teams
Supervision, Coaching, Fallbesprechungen
Organisationsentwicklung
agile Coach
Scrum Master
Langjährige Verwaltungs- und Führungserfahrung sowie Klassen- und Fachlehrperson
Mitglied bso - Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung
Mitglied DGGO - Deutsche Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsdynamik
Mutter von zwei schulpflichtigen Kindern
2003 - 2012 Tätigkeit als Lehrperson
2008 - 2013 Praxislehrperson und Prüfungsexperte an der PHZH
2010 - 2021 Tätigkeit als Schulleitung
2018 Gastdozentin während eines internationalen Bildungsaustausches an der Universität Sopron (Ungarn)
2021 - 2022 Tätigkeit als Assessorin im Development Center des "CAS Schulleitung" an der FHNW
2019 - 2022 Tätigkeit als Berufseignungsassessorin an der FHNW
2018 - jetzt Aufnahme der Beratungstätigkeit unter "GUT BERATEN SEIN"
2021 - jetzt BSO Organisationsteam Region Westschweiz - Bilingue
2022 - jetzt Coach und Partnerin bei "WERTWANDLER GmbH"
2022 - jetzt Scrum
Master bei Finnova AG Bankware
1998 - 2003 Lehrerseminar Bernarda in Menzingen ZG
2003 - 2005 Zusatzausbildung für Englisch an der Primarschule
2009 - 2010 CAS "Führen einer Bildungsorganisation"
2010 - 2011 CAS "Personalentwicklung: Führungsaufgaben & Handlungsfeldern"
2011 - 2013 CAS "Deutsch als Zweitsprache"
2015 Masterstudienabschluss "Bildungsmanagement"
2018 - 2019 CAS "Organisationsentwicklung - OE"
2019 - 2021 CAS "Teamdynamik unter Change - Gruppen führen und beraten"
2019 - 2021 DAS "Organisationsdynamische Prozessbegleitung"
2021 Gruppendynamische Leiterin DGGO
2021 Kanban System Design
2021 Kanban Systems Improvement
2021 Kanban Management Professional
2021 CAS "Changeprozesse in Organisationen"
2021 Scrum Master
2022 Scrum Master Certified Agile Leadership Essentials, for Teams and for Organizations
2022 Masterstudienabschluss "Change und Organisationsdynamik"
Deutsch Muttersprache
Französisch sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse
Englisch gute mündliche und schriftliche Kenntnisse